Wichtiges zum Herunterladen
Die hier eingestellten Dokumente liegen im systemunabhängigen PDF-Format vor. Sie können mit dem Programm Adobe Reader geöffnet und ausgedruckt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Formulare auch direkt am Bildschirm auszufüllen. Die auszufüllenden Felder erreichen Sie per Mausklick oder über die Tab-Taste. Kästchen können per Mausklick aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Weitere Erläuterungen zu den einzelnen Formularen finden Sie in den jeweiligen Hinweisblättern.
Dokumente
BKrFQG Formular Handwerkerregelung
bkrfqg_formular_handwerkerregelungpdf.pdfErklärung zur Ausnahme nach §1, Abs. 2 Nr. 5 Berufskraftfaherer-Qualifikationsgesetz ( "Handwerkerregelung")
Schaubild Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer
Lenk-undRuhezeitenAusn-Handwerk.pdfSchaubild Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer: Vorgeschriebene Aufzeichnungsmethoden und Ausnahmen für Handwerker
Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
GebOSt.pdfGebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Gesetz über die Grundqualifikation und die Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr
BKrFQG2020_1.pdfGesetz über die Grundqualifikation und die Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr
Verordnung zur Ablösung der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung und zur Änderung anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
bgbl120s2905_79134.pdfVerordnung zur Ablösung der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung und zur Änderung anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
Gesetz über Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht
bgbl120s2575_79052.pdfAm 2. Dezember 2020 ist das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Kraft getreten. Die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung folgte am 17. Dezember 2020. Das Gesetz und die Verordnung setzen die Richtlinie (EU) 2018/645 zur Änderung der sog. „Berufskraftfahrerqualifikationsrichtlinie“ aus dem Jahr 2003 in nationales Recht um.
Gemeinsame Richtlinien der Industrie und Handelskammern
gemeinsame_richtlinien_dihk.pdfGemeinsame Richtlinien der Industrie und Handelskammern als PDF-Dokument
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog zum Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
Bussgeld_BKrFQG.pdfBuß- und Verwarnungsgeldkatalog zum Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
Buß- und Verwarnungsgeldkataloge zum Fahrpersonalrecht
Bussgeld_Fahrpers.pdfBuß- und Verwarnungsgeldkataloge zum Fahrpersonalrecht
Buß- und Verwarnungsgeldkatalog GüKG
Bussgeld_GueKG.pdfBuß- und Verwarnungsgeldkatalog zum Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG)
Anerkennung von Übergangsfristen
Anerkennung_von_Uebergangsfristen.pdfDie Europäische Kommission hat in einem Schreiben vom 01.07.2009 bekräftigt, dass Einigkeit darüber besteht, die von jedem Mitgliedstaat erlassenen Übergangsfristen gegenseitig anzuerkennen.
Formular zur Handwerkerregelung
Formular_Eigenerklaerung_Handwerkerregelung.pdfEigenerklärung zur Ausnahme nach §1, Abs. 2 Nr. 5 BKrFQG ("Handwerkerregelung"). Die nachfolgende Eigenerklärung stellt KEIN amtliches Dokument dar.
Zuschüsse der Berufsgenossenschaften
Zahlreiche Berufsgenossenschaften bezuschussen diverse Fahrsicherheits-Trainings und übernehmen für ihre Versicherten einen erheblichen Teil der Kursgebühren. Diese fördern die Trainingsteilnahme mit 50 Euro und mehr.
Auf dieser Seite finden Sie alle Berufsgenossenschaften, die das Training bezuschussen. Sehen Sie nach, ob Ihre dabei ist oder fragen Sie in ihrem Betrieb danach. Rufen Sie dann einfach bei Ihrer Berufsgenossenschaft an und erkundigen Sie sich nach dem Förderbetrag und der Vorgehensweise.
Berufsgenossenschaften | Internetseite | Telefon |
BGHM* | www.bghm.de | +49 6131 80210999 |
Nahrungsmittel BG | www.bgn.de | +49 621 44563419 |
BG Rohstoffe und chemische Industrie | www.bgrci.de | +49 6221 510821303 |
BGHW | www.bghw.de | +49 621 1835922 |
BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | www.bgw-online.de | +49 40 202074832 |
Unfallkasse Post und Telekom | www.ukpt.de | +49 6151 872720 |
BG Bau | www.bgbau.de | +49 89 8897720 |
BG Verkehr | www.bg-verkehr.de | +49 40 39801963 |
UVB - Unfallversicherung Bund und Bahn | www.uv-bund-bahn.de | +49 69 478632452 |
BG-SVLF Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau | www.svlfg.de | +49 561 9282213 |
BG Verwaltung | www.vbg.de | +49 89 500950 |
ACHTUNG
Die von uns hier bereitgestellten Dokumente sollen lediglich Ihrer Vorinformation dienen. Wir führen ausdrücklich keinerlei rechtsberatende Tätigkeiten durch. Es gelten grundsätzlich die jeweiligen aktuellen Verordnungen und Gesetze.
Lustiges
Software
Für Inhalt und Darstellung sind die Hersteller der Dokumente/Software selbst verantwortlich. Dies gilt auch für die - teilweise sehr hohen - Dateigrößen (beim Öffnen/Ausdrucken berücksichtigen)!